Finanzanalytik Veranstaltungen 2025

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Workshops, Expertengespräche und intensive Lernformate

Veranstaltungskalender 2025

28. September 2025

Grundlagen der Unternehmensanalyse

Einsteigerfreundlicher Workshop für alle, die systematische Analysemethoden erlernen möchten. Wir behandeln Kennzahlenanalyse, Branchenvergleiche und erste Bewertungsansätze anhand praktischer Beispiele.

15. Oktober 2025

Finanzanalytik Masterclass

Zweitägige Intensivveranstaltung für Fortgeschrittene mit Fokus auf komplexe Bewertungsmodelle, Risikobewertung und strategische Finanzplanung. Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung.

22. November 2025

Digitale Tools in der Finanzanalyse

Praxisorientierter Workshop über moderne Software und digitale Hilfsmittel. Lernen Sie, wie Automatisierung und neue Technologien Ihre Analyseprozesse verbessern können.

18. Januar 2026

Jahresauftakt: Trends und Entwicklungen

Blick auf die wichtigsten Entwicklungen im neuen Jahr, aktuelle Markttrends und deren Auswirkungen auf die Finanzanalyse. Ideal für alle, die am Puls der Zeit bleiben möchten.

Kompakte Workshop-Formate

Workshop-Teilnehmer bei der Arbeit mit Finanzmodellen

Cash-Flow Modellierung

Lernen Sie, wie Sie aussagekräftige Cash-Flow Prognosen erstellen und diese für Unternehmensbewertungen nutzen können.

12. November 2025 180€
Details anfragen
Intensive Diskussion über Risikobewertung in kleiner Gruppe

Risikobewertung kompakt

Eintägiger Intensivkurs über moderne Risikobewertung mit praktischen Übungen und direktem Praxisbezug zu aktuellen Marktentwicklungen.

26. November 2025 220€
Platz reservieren

Ihre Expertin für Finanzanalytik

Dr. Marina Hoffmann, Finanzanalytik-Expertin und Workshop-Leiterin

Dr. Marina Hoffmann

Leiterin Finanzanalytik

"Die besten Erkenntnisse entstehen nicht durch theoretisches Lernen, sondern durch das gemeinsame Durcharbeiten echter Herausforderungen. In unseren Veranstaltungen schaffen wir Raum für genau diese Art des Lernens."

Dr. Hoffmann leitet seit über acht Jahren Workshops im Bereich Finanzanalyse und bringt dabei ihre Erfahrung aus der Beratung mittelständischer Unternehmen ein. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und dabei immer den praktischen Nutzen im Blick zu behalten. Teilnehmer schätzen besonders ihre strukturierte Herangehensweise und die Möglichkeit, eigene Fälle einzubringen.